2023 11 20 Wd Theater 5u6 2Am Montag, den 13.11.2023 stand für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Besuch im Theater am Hagen auf dem Programm. Das diesjährige Kinderstück „Frau Holle“ wurde in einer äußerst kurzweiligen und wirklich unterhaltsamen Vorführung dargeboten. Schülerinnen und Lehrkräfte gleichermaßen verließen nach einer Stunde beschwingt und „happy“ den Theatersaal!

2023 11 21 Str Fairen Adventskalender 2023 715 Adventskalender, fair, lecker und nachhaltig, wurden in fleißiger Handarbeit vom Fairtrade Team in einem langen Teamtreffen gebastelt.  Das sind in etwa 400 Tüten die mit leckeren Überraschungen aus dem fairen Handel gefüllt wurden. Natürlich ist da auch der St. Nikolaus dabei.

2023 11 22 Ar Sprachreise EnglandAm 4. November 2023 ging es endlich los! – 68 Mädchen der neunten Klassen fuhren gemeinsam mit Frau Arndt, Frau Schöfer-Daniel und Herrn Listl mit dem Bus nach England, Bournemouth. Als wir endlich am Hafen in Frankreich ankamen, ging es mit der Fähre zu unserem Reiseziel.

2023 11 14 Friedensgebet„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“
John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, war es, der mit diesen Worten die Welt zur Bewahrung des Friedens ermahnte.
Viele Jahrzehnte war Krieg ein Szenario, das weit, weit weg von uns war. Eine Zeit, die wir nur noch aus den Erzählungen unserer Großeltern kennen, zu der wir kein Bild mehr hatten.
Seit zwei Jahren hat sich dies verändert: wir haben Krieg in Europa, wir haben Krieg vor unserer Haustür, wir werden täglich mit Schreckensbildern aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und in Gaza konfrontiert.

Wie wertvoll wird da plötzlich wieder „Friede“!
„Da kann man nichts machen.“, sagen viele. Uns scheinen die Hände gebunden.

Doch … wir können sehr wohl etwas tun! Wir können für den Frieden beten und singen.
Pater Philipp lädt deshalb die ganze Schulfamilie

am Freitag, 17. November 2023 um 19 Uhr in die Ursulinenkirche ein zum Friedensgebet mit Liedern aus Taizé.

Vielleicht … „(…) werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.“ (Jesaja 2,1ff)

20231027 093458Das Thema "Berufsorientierung" gehört fest verankert in den WR-Unterricht der neunten Klassen. Sinnvollerweise arbeiten wir hier nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, wie man am Bild der Klasse 9 d sehen kann. Nein, die Mädchen wollen nicht alle Influencer werden, sondern testen über das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit "Check-U", welche beruflichen Möglichkeiten ihren Talenten entsprechen.

Bild 20231025 083010 0edaf122Große und kleine Geschenke für unser „Aquarium“ - iPads vom Förderverein, Origami-Fische von den Schülerinnen zum 5. Geburtstag! 

Zu einem richtigen Geburtstag gehören natürlich Gratulanten, Glückwünsche und Geschenke. Davon bekam unser Aquarium pünktlich zum 5. Geburtstag einige. Das größte gab es gleich zu Beginn der Feierlichkeiten am Dienstag (24.10.), als Frau Becher in ihrer Funktion als Vorstands-mitglied des Fördervereins dem Bücherei-Team stellvertretend für alle Schülerinnen drei neue iPads in bunten Hüllen überreichte. 

MicrosoftTeams image 143 neuDer erste Tutorinnennachmittag der Klasse 5 b fand am 24.10.2023 statt. Unter dem Motto „Halloween“ bastelten unsere Fünftklässlerinnen kreative Kürbisse. Dabei erzählten sie uns ihren Musikgeschmack und wir hörten uns verschie-denste Lieder an. Anschließend spielten alle das Spiel „Kartenstapeln“, wodurch das gegenseitige Vertrauen unter den Mädels deutlich wurde. Zum Schluss gingen wir auch noch in den Pausenhof, um etwas frische Luft zu schnappen und eine Runde „Blinzeln“ zu spielen. Die Zeit verging wie im Flug und wir Tutorinnen freuen uns schon auf den nächsten Spielenachmittag mit den Fünftklässlerinnen.

1Ursulatag „light“ mit der Weltpremiere unseres Schulseelsorge-Songs „Insieme“

Am Montag nach dem Fest der Heiligen Ursula (21.10.) feierten wir einen „Ursulatag light“. Da in diesem Schuljahr unser Kloster „333 Jahre Ursulinen in Straubing“ feiert und hier einige Aktionen geplant werden, wird der Ursulatag dann nachgefeiert. Einen kleinen Schulgottesdienst gab es aber dennoch – sogar mit einer Weltpremiere: das neue Lied der Schulseelsorge an unserer Schule wurde zum ersten Mal gemeinsam gesungen. Pater Norbert Becker, ein Priester und Komponist, hat extra für unsere Schule ein eigenes Lied komponiert. Im Zentrum des Liedes steht das italienische Wort „Insieme“, was so viel wie „zusammen, miteinander, gemeinsam“ bedeutet. In den Schriften der Heiligen Angela Merici spielt dieses Wort eine wichtige Rolle für das Leben der Ursulinen-Schwestern.

2023 10 01 Fe Jugendgottesdienst Steinach Str 8Am 1. Oktober 2023 erlebten die Gemeindemitglieder in der voll besetzten Pfarrkirche Steinach einen besonderen Jugendgottesdienst zum Erntedankfest. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Schulband der Ursulinenrealschule Straubing unter der Leitung von Frau Feldmeier mitgestaltet und vom Musikverein Steinach unterstützt.

23 09 16 Faire WocheFaire Woche: am Montag, nur am Montag, den 18.09.2023, gibt`s endlich wieder die faire Straubinger Stadtschokolade beim Weltkiosk NONO für NUR 1.-€. Nur solange der Vorrat reicht!