Bienen-Blog
Infos folgen in Kürze...
Drei Tage lang werden sich eine Reihe von Grundschülerinnen nun auf Herz und Nieren prüfen lassen.
Drei Tage lang werden sie ihr Können in den Fächern Mathematik und Deutsch unter Beweis stellen.
Drei Tage ... und sie werden wissen, ob sie im September an die Realschule wechseln können.
An der Ursulinen Realschule ist schon alles für euch, liebe Grundschülerinnen, vorbereitet: die Klassenzimmer wurden umgeräumt, Namensschilder für euch gedruckt, Lehrkräfte eingeteilt und alle Abläufe besprochen.
Der Probeunterricht startet an jedem der drei Tage um 8:00 Uhr. Sei also rechtzeitig vorher an unserer Schule. Unsere Lehrkräfte werden dich am Eingang begrüßen und dir den Weg zum Klassenzimmer zeigen.
Mitbringen musst du nur dein Schreibmaterial (Füller, Bleistifte, Buntstifte, Lineal ...), Getränke und ein Pausenbrot.
Wir freuen uns schon auf dich und halten dir für den Probeunterricht ganz fest die Daumen.
2020-05-25 Ge
Du meinst den Boden unter den Füßen zu verlieren? Dir fehlt die Kraft, weiter dagegen anzukämpfen? Die Enge in deiner häuslichen Umgebung endet in ernsthaften Problemen?
Wir bieten dir auch in dieser Situation Hilfe an. Unsere psychologisch geschulte Lehrkraft, Fr. Opers, streckt dir ihre helfende Hand entgegen und bietet dir Gesprächsmöglichkeiten an.
Normalerweise kannst du sie jeden Freitag in der 4. Stunde an der Schule erreichen, sie ist aber selbstverständlich auch zu anderen Zeiten für dich da. Melde dich bei ihr z. B. per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
2020-05-20 Ge
Unsere pferdebegeisterten Schülerinnen warten schon sehnlichst darauf, dass es endlich auch mit dem Wahlfach "Reiten" wieder losgeht.
Corona-bedingt mussten natürlich auch diese Unterrichtsstunden ausfallen. Doch jetzt hat uns eine gute Nachricht erreicht: Bertram und Simone Gold von der Reitschule Gold haben uns mitgeteilt, dass sie schon fleißig an einem Hygiene- und Abstandskonzept arbeiten und deshalb auch bald das Wahlfach "Reiten" wieder angeboten werden kann. Über den aktuellen Stand der Dinge - insbesondere wann es wieder losgehen kann - informieren die beiden Reitlehrer auf der Homepage der Reitschule (http://www.reitschule-gold.de/).
Und allen Teilnehmerinnen des Wahlfachs einstweilen liebe Grüße von Santiago, Sepp, Schlumpfi, Upsala, Lord Locksley, Firlefanz, Ulla, Lady, Princess, Peppina, Domi und Max.
2020-05-14 Ge
Und wieder hat sich die Tür zur Ursulinen Realschule ein kleines Stück weiter geöffnet.
Sukzessive nehmen wir nun den Unterricht wieder für die 9. Klassen und ab nächster Woche für die 5. und 6. Klassen auf. Auch wenn die Schülerinnen bis Pfingsten nur an wenigen Tagen und nur für wenige Stunden an der Schule sein werden, so freuen wir uns doch, sie alle wiederzusehen.
Bei der Einteilung der Unterrichtstage und der Verteilung der vom Kultusministerium gekürzten Unterrichtszeit war es uns wichtig, dass unsere Schülerinnen keine „Leerlaufzeiten“ zwischen ihrer Ankunft am Morgen und ihrer Heimfahrt mittags mit dem Bus oder der Bahn haben. So versuchen wir unnötige Wartezeiten an der Bushaltestelle oder am Bahnhof zu vermeiden.
Die Klassengruppen unserer 5. und 6. Klassen haben wir aber so eingeteilt, dass auch in dieser „besonderen“ Zeit keine Schülerin ganz allein ihren Weg zur Schule antreten muss. Zusammen lassen sich dann sicher die eventuell auftretenden neuen Situationen im Bus und in der Bahn leichter meistern.
Alle Wahlpflichtfächergruppen
Bei uns kannst du zwischen allen Wahlpflichtfächergruppen auswählen, egal ob deine Interessen auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen, sprachlichen oder hauswirtschaftlichen Bereich liegen.
Technische Ausstattung
Im Unterricht wirst du von Anfang an moderne technische Ausstattung erleben und selbst ausprobieren können.
Hohe Identifikation
Bei uns ziehen Lehrkräfte und Schülerinnen an einem Strang. Auch für dich wird bald der Spruch gelten: „Einmal Urschl – immer Urschl.“
Familiäres Schulklima
Du wirst Teil einer großen Schulfamilie, die trotz ihrer Größe jede Einzelne im Blick behält. Wir kümmern uns um dich.
Verknüpfung Realschule & Gymnasium
Weißt du, dass die Realschule und das Gymnasium mit einem Tunnel verbunden sind? Du wirst bald feststellen, dass es darüber hinaus noch viele andere gute Verbindungen gibt.
Zukunftsorientierte Mädchenbildung
Wir zeigen dir, dass „Mädchen und Technik“ sehr gut geht. In den MINT-Fächern, im IT-Unterricht und beim Forschen wirst du ungeahnte Talente entdecken.
Flexible Unterrichtsformen
Auch ein Virus kann unseren Unterricht nicht stoppen, weil sich nicht erst seit Corona unsere Unterrichtsformen an den Bedürfnissen der Mädchen und den Anforderungen der Zeit orientieren.
So einfach geht's:
Jetzt schon alle notwendigen Formulare herunterladen, in Ruhe ausfüllen und zusammen mit dem Übertrittszeugnis, das Sie am 11. Mai 2020 erhalten, der Schule wieder zukommen lassen. Und schon ist Ihre Tochter an der Ursulinen Realschule angemeldet.
Hier geht's zum Download der pdf-Formulare.
"Wer die Wahl hat, hat die Qual."
Dieses deutsche Sprichwort soll für unsere "Neuen" nicht gelten. Damit die Entscheidung, ob an der Ursulinen Realschule in der Gesangs-, Gestaltungs- oder Forscherklasse gestartet werden soll, nicht zur Qual wird, stellen sich die Profilfächer in einem Flyer vor.
Dieser steht hier zum Herunterladen bereit (Seite 1 &
Seite 2).
Interessant wird es auf jeden Fall in jedem dieser Fächer, ganz egal ob die Entscheidung auf die Gesangs-, Gestaltungs- oder Forscherklasse fällt ...
2020-05-11 Ge
In wenigen Tagen sollen sich die Grund- und Mittelschülerinnen entscheiden, welche Schule sie im kommenden Schuljahr besuchen wollen.
Einige unserer Schülerinnen haben deshalb - jede auf ihre eigene Art - in sehr kreativen Statements Gründe genannt, warum sie gerne an die Ursulinen Realschule gehen.
Für uns als Schule sind das Komplimente, die uns gut tun.
Für alle Grund- und Mittelschülerinnen, die sich in Kürze für eine neue Schule entscheiden müssen, können diese Statements eine Entscheidunghilfe sein.
Liebe (Grund- und Mittel-) Schülerinnen, lest euch die Statements durch. Vielleicht wollt ihr ja auch bald eine "Urschl" sein.
Voranmelden ist jetzt schon möglich. Viele Schülerinnen der Grundschulen haben das bereits getan.
In der Zeit vom 18. bis 22. Mai könnt ihr euch dann endgültig einschreiben.
Zum Lesen der Statements auf "Weiterlesen" klicken ...
Leider können wir in diesem Jahr interessierte Grundschülerinnen und ihre Eltern nicht zu einem Tag der offenen Tür in unsere Realschule einladen. Wir haben uns daher vielfältige Möglichkeiten einfallen lassen, um trotzdem weitreichende Einblicke in unsere Schule geben zu können. Mit dem Videoclip und weiteren Informationen auf unserer Homepage wollen wir auf diese Weise unsere tolle familiäre Gemeinschaft, die einzigartige moderne Ausstattung sowie die vielen Optionen einer Privatschule näherbringen. Auf jede einzelne Anmeldung, egal ob vorab online oder offiziell von 18. bis 22. Mai, freuen wir uns wirklich sehr!
Einen kleinen Spalt ist unsere Schulhaustür schon geöffnet. Zunächst dürfen aber nur unsere Abschlussklassen hereinschlüpfen. Seit gestern Abend ist es nämlich offiziell: Es ist vorgesehen, dass der Schulbetrieb in geringem Umfang wieder aufgenommen werden kann. Konkret heißt das, dass zunächst beginnend mit den Abschlussklassen der weiterführenden Schulen unter strengen Vorsichtsmaßnahmen der Unterricht an der Schule am Montag, 27. April 2020 beginnen kann.
Hinsichtlich aller anderen Jahrgangsstufen schreibt der Kultusminister: "Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs – z. B. auf die Jahrgangsstufe 4 der Grundschule oder auf die Klassen, die im nächsten Jahr ihren Abschluss machen – ist derzeit frühestens ab dem 11. Mai vorstellbar. Details hierzu und auch zur Frage, wann der Unterricht auch in den übrigen Jahrgangsstufen wieder aufgenommen werden kann, sind augenblicklich nicht absehbar, sondern müssen sich vielmehr nach der aktuellen Entwicklung der weiteren Infiziertenzahlen etc. richten. Hierzu findet eine Neubewertung im 14-Tagesrhythmus zwischen Bund und Ländern statt, auf deren Basis dann die konkreten Festlegungen getroffen werden. Wir müssen hier besonnen Schritt für Schritt vorgehen."
Seite 43 von 52
Gewinnen Sie einen virtuellen Einblick in unsere Realschule in unserer 3D-Schulbroschüre oder in unsere Schulbroschüre im PDF-Format.
07 Jul 2025 Tanzkurs Jgst. 10 |
15 Jul 2025 White Horse Theatre 5. - 9. Jgst. |
25 Jul 2025 Entlassfeier 10. Klassen |
31 Jul 2025 Letzter Schultag |
01 Aug 2025 Sommerferien |
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.
Infos folgen in Kürze...
Marie von Ebner-Eschenbach