2025 04 05 JHV Förderverein März 2025Am 19. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ursulinen Realschule statt. Zu Beginn der Versammlung lud Frau Dissen, in Vertretung von Pater Philipp, die Anwesenden zu einem kurzen geistlichen Impuls ein, der den Rahmen für die anschließenden Gespräche und Berichte bildete. 

Frau Karin Mittermeier-Ruppert, die Vorsitzende des Fördervereins, eröffnete die Versammlung und berichtete über die verschiedenen Aktivitäten, die im vergangenen Jahr für die Schulgemeinschaft und die Mitglieder organisiert wurden. Besonders erfreulich war, dass beim „Ehemaligentag“ im Juli 2024 erneut neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Der Mitgliedsbeitrag bleibt auch weiterhin unverändert, was eine positive Nachricht für alle Unterstützer des Vereins ist. 

Die Kassenprüferin, Frau Maria Stelzl, bescheinigte Frau Becher eine hervorragende Kassenführung, was zur Entlastung des gesamten Vorstands führte. Dies zeigt das Vertrauen in die finanzielle Transparenz und das Engagement des Vorstands. 

Für die nächsten vier Jahre wurden folgende Personen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Frau Mittermeier-Ruppert als Vorsitzende, Frau Dissen als 2. Vorsitzende, Frau Pollak als Schriftführerin, Frau Becher als Kassiererin und Frau Stelzl als erste Kassenprüferin. Neu gewählt wurde Herr Erl als zweiter Kassenprüfer. Das Gremium wird zudem von neun Beisitzerinnen unterstützt, die ebenfalls wichtige Aufgaben innerhalb des Vereins übernehmen. 

Ein besonderes Highlight steht im nächsten Jahr an: Im Rahmen des Ehemaligentages wird das 30-jährige Bestehen des Fördervereins der Ursulinen Realschule gefeiert. Die Vorfreude auf dieses Jubiläum ist groß, und es wird mit einem zahlreichen Erscheinen gerechnet. 

Die Jahreshauptversammlung bot nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte und Veranstaltungen, die das Engagement für die Schulgemeinschaft weiter stärken werden. 

Text und Foto: Sylvia Becher

Ge 2025-04-05