Nachdem die italienischen Partnerinnen und Partner bereits zwei Wochen zuvor unsere Schülerinnen in Straubing besucht hatten, fand nun vom 30.03. bis 05.04.25 der Gegenbesuch in Castelletto di Brenzone statt, so dass Kontakte und Freundschaften vertieft werden konnten. Begleitet wurde das Austauschprogramm mit dem Schulinstitut Sacra Famiglia für Tourismus von den Lehrkräften Janina Demandt und Thomas Herrnleben.
Nach einem herzlichen Empfang wurden die 22 Schülerinnen der Ursulinenschulen von den Gastfamilien aufgenommen. In der Schule konnten die Mädchen ebenfalls einzelne Unterrichtsstunden besuchen und lernten so auch das italienische Schulsystem kennen. Das abwechslungsreiche Programm bestand aus Ausflügen nach Venedig, Verona und Limone am Gardasee. Dabei erfuhren die Schülerinnen bei einer Führung Interessantes über den Zitronenanbau am Gardasee. In Venedig wurden neben der Piazza und dem Dom San Marco auch ein paar kleinere Kirchen und Plätze besichtigt. Die Mädchen hatten außerdem in Verona die Gelegenheit, die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie die Arena, den Balkon von Romeo und Julia und die Skaligerburg selbstständig mit ihren Partnern anhand einer Schnitzeljagd zu entdecken.
Das schöne Wetter und die Gastfreundschaft der Eltern machten den Aufenthalt zu einem wunderschönen Erlebnis, der den Schülerinnen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Einen großen Dank verdienen die italienischen Lehrkräfte Valentina Zwick, Gianni Cordioli und Raffaele Gioco sowie der Schulleiter, Herr Marino Battistoni, für die Förderung des Austauschprojektes.
Text: Thomas Herrnleben
Fotos: Janina Demandt, Gianni Cordioli





