GruppenfotoDie Themen Zahlungsverkehr und verantwortungsbewusster Umgang mit Geld spielen im Fach BwR eine bedeutende Rolle. Deshalb ging es für unsere siebten Klassen zur Sparkasse, um sich das Ganze „live“ anzuschauen.

Zunächst erfuhren die Mädchen in einer sehr anschaulichen Präsentation viel Wissenswertes über die Geschichte der Sparkasse, den Aufbau und die Aufgaben einer Bank und vertieften ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen zum Zahlungsverkehr und zu den Bankgeschäften.

Beim anschließenden Rundgang durch die Bank wurden die verschiedenen Sicherheitsmerkmale von Geldscheinen erläutert. Anschließend wurden den Klassen die verschiedenen Möglichkeiten im Servicebereich aufgezeigt, allen voran die Tätigkeiten am Geldautomaten. Die Mädels staunten nicht schlecht, als es im Anschluss in den Keller zum Tresor ging und ihnen die verschiedensten Sicherheitsvorkehrungen gezeigt und erläutert wurden. Die letzte Station waren die Kundenschließfächer, deren Inhalt nur die Kunden selbst kennen.

Dann durften die Schülerinnen ihr neu erworbenes Wissen in einem Quiz beweisen. Nach einer kleinen Stärkung wurde ein Fachvortrag passend zu den Lehrplaninhalten der siebten Jahrgangsstufe gehalten. Die siebten Klassen wurden fit in Sachen Zahlungsverkehr gemacht und freuten sich über einen abwechslungsreichen Vormittag bei der Sparkasse. Zusätzlich zu den vielen Informationen erhielten die Ursulinen auch noch einen dreistelligen Geldbetrag von der Sparkasse. Wir sagen herzlichen Dank dafür!

Text: Kerstin Pammer

Bilder: Kerstin Pammer

Bre 2025-05-12