2 Band kimp PlaketteSeit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt die Ursulinen Realschule Straubing am musikpädagogischen Förderprogramm klasse.im.puls teil – dem ersten seiner Art in Deutschland, das speziell Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen fördert. Das Besondere an der Bandklasse: Die Schülerinnen erhalten eine zusätzliche Stunde Musikunterricht pro Woche, in der sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern vor allem gemeinsam musizieren. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich – im Gegenteil: Jede Schülerin beginnt bei null und entdeckt im Laufe der Zeit „ihr“ Instrument.

Ob Keyboard, E-Gitarre, Schlagzeug oder Bass – in der Bandklasse finden alle ihren Platz im musikalischen Miteinander. Geleitet wird das Projekt mit viel Herzblut von den Musiklehrkräften Erich Mayer und Sophia Feldmeier. "Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie schnell die Mädchen Fortschritte machen – und wie stolz sie sind, wenn der erste gemeinsame Song erklingt", erzählen sie. Für die engagierte und nachhaltige Musikklassenarbeit wurde die Ursulinen Realschule Straubing nun am 12.05.2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an der Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße in München mit dem offiziellen klasse.im.puls-Zertifikat ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Ministerialdirigentin Eva Maria Schwab im Namen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die musikalischen Fortschritte der Schülerinnen, sondern auch das große Engagement der Lehrkräfte und die kontinuierliche pädagogische Qualität, die hinter dem Projekt steht. Die Ursulinen Realschule gehört nun zu den bayernweit zertifizierten Schulen, die mit ihrer Bandklasse eine Vorreiterrolle in der musikalischen Bildung einnehmen. Mit der Entscheidung für die Bandklasse hat sich unsere Schule bewusst für einen praxisnahen und kreativen Weg musikalischer Bildung entschieden. Die Begeisterung und das Engagement der Schülerinnen zeigen, dass dieser Weg der richtige ist.

Text: Sophia Feldmeier
Bilder: Sophia Feldmeier, Christoph Utz, Tom Harbort

Bre 2025-05-13