Auch in diesem Schuljahr erlernten und vertieften 10 Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums der Ursulinenschulstiftung ihre technischen Fähigkeiten im Rahmen eines Lötkurses.
Dieses Projekt des Vereins „TfK – Technik für Kinder e. V.“ ist mittlerweile schon fester Bestandteil im MINT-Kalender der Schulen und richtet sich an junge Schülerinnen, die Interesse an Technik und Naturwissenschaften haben.
Drei Auszubildende unter der Leitung von Herrn Hirschberger von der Firma Sturm Gruppe aus Salching kamen an die Schule und unterstützten die Schülerinnen an sechs Nachmittagen bei der Arbeit mit dem Lötkolben. Beim Bau einer Kinderzimmer-Alarmanlage, eines Klatschschalters und eines LED-Lauflichts konnten die Schülerinnen den Umgang mit der Lötstation und speziellen Werkzeugen erlernen.
Die Auszubildenden wiederholten mit den Schülerinnen die Grundlagen des Lötens und erklärten ihnen die Funktionsweise der neuen Bauteile altersgerecht und mit sehr viel Engagement. Mit großer Begeisterung und viel Fingerspitzengefühl machten sich die Mädchen ans Werk und erzielten in kürzester Zeit erstaunliche Ergebnisse. Als Nachweis der erbrachten Leistungen und der erworbenen Fähigkeiten wurden den Schülerinnen Urkunden überreicht.
Frau Amann, 2.Konrektorin der Realschule und Organisator Herr Mitterdorfer bedankten sich bei den drei Tutoren und Herrn Hirschberger mit kleinen Präsenten für das bestens durchgeführte Projekt und freuen sich schon auf die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr.
Text und Fotos: T. Mitterdorfer





Bre 2025-05-16