Vom 26. bis 28. Mai 2025 erlebten unsere Schülerinnen der Klassen 7b und 7c drei spannende, abwechslungsreiche Tage voller Bewegung, Naturerlebnissen und Gemeinschaftsgeist im Jugend-Sport-Tagungszentrum (JST) in Bad Kötzting. Diese Tage waren eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerkundung und gemeinsamen Erlebnissen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden!
Tag 1: Wanderung & Spieleabend
Der erste Tag begann mit einer geführten Bergwanderung zum Haidstein. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um die Schönheit der Natur zu entdecken. Unterwegs lernten wir viel über die lokale Flora, Fauna sowie den Schutz unserer Umwelt an verschiedenen Stationen. Der Aufstieg war zwar anstrengend, aber die Aussicht von der Berghütte am Fuße des Haidsteins war jede Mühe wert! Nach einer entspannten Rast stärkten wir uns mit einem Picknick, bevor es wieder bergab ging.
Zurück in der Unterkunft erwartete uns ein leckeres Abendessen, das alle nach dem Wandern genossen haben. Der Abend wurde bei Beachvolleyball, Gesellschaftsspielen in kleinen Gruppen und freier Zeit verbracht – perfekt zum Austauschen und Lachen! Es war schön zu sehen, wie sich alle gegenseitig motivierten und gemeinsam Spaß hatten.
Tag 2: Action pur – Mountainbiken, Kanufahren & Lagerfeuer
Der zweite Tag startete sportlich: Mit dem Mountainbike fuhren wir zum Blaibacher See. Für viele war das Fahren in der Gruppe eine echte Herausforderung – Anstiege meistern, Balance halten und gemeinsam ans Ziel kommen! Am See angekommen, ging es für einige Teams aufs Wasser: In Dreier-Gruppen paddelten wir mit Kanus über den See. Dabei waren Koordination, Teamarbeit und Mut gefragt – ein echtes Highlight!
Nach einem gemeinsamen Picknick am Ufer traten wir den Rückweg an – diesmal mit dem Rad. Am Abend sorgte ein Grillabend mit vielfältigen Leckereien für gute Stimmung. Danach stand Bogenschießen auf dem Programm: Verantwortungsbewusstes Zielen und Sicherheit standen im Vordergrund. Den krönenden Abschluss bildete unser Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows – ein stimmungsvoller Moment unter Sternen!
Tag 3: Greifvögel & Heimreise trotz Regen
Am letzten Tag mussten wir uns vom Wetter nicht unterkriegen lassen: Trotz Nieselregen machten wir einen Spaziergang nach Grafenwiesen zum Greifvogelpark. Obwohl die geplante Flugshow wetterbedingt ausfallen musste, waren alle begeistert von den beeindruckenden Vögeln und ihrer Flugkunst bei der Führung durch den Park.
Auf der Terrasse wärmten wir uns bei heißer Schokolade auf, während wir die letzten Eindrücke sammelten. Das Mittagessen bestand aus selbst belegten Burgern – lecker und sättigend nach den vielen Aktivitäten! Nach dem Aufräumen packten wir unsere Sachen zusammen und traten die Heimreise an – vollgepackt mit tollen Erinnerungen, neuen Freundschaften und viel Spaß.
Fazit:
Diese drei Tage haben gezeigt, wie schön Gemeinschaft sein kann, wenn man gemeinsam aktiv ist, die Natur erkundet und Spaß hat! Wir sind stolz auf alle Schülerinnen für ihren Einsatz, ihre Teamfähigkeit und ihre positive Einstellung – ihr habt das super gemacht! 😊👏
Vielen Dank an alle Beteiligten für diese großartige Erfahrung! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!









Text und Fotos: Stephan Biller