Jahresmotto
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht."
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Angebot an Wahlfächern variiert von Schuljahr zu Schuljahr.
Generel stehen bei uns an der Realschule folgende Wahlfächer zur Wahl:
Acker & Co | Schulband | Schulbibliotheksteam |
Italienisch | Schultheater | FairTrade Team |
Reiten | Sportklettern | Mediescout |
Instrumentalunterricht | Schulsanitäter | Technik für Kinder |
Am heutigen 17. Juli 2024 war es endlich so weit: 30 Mädchen der Ursulinen Realschule und des Ursulinen Gymnasiums nahmen an der Schulsportmeisterschaft Reiten in Aufroth teil. Diese Veranstaltung markierte den Höhepunkt eines Jahres harter Arbeit und kontinuierlichen Trainings. Jede Woche übten die Mädchen fleißig und heute wurden ihre Mühen belohnt.
Am 19.07.2023 fand in Aufroth die alljährliche Schulsportmeisterschaft im Reiten statt. Schülerinnen aus allen Schularten traten den sportlichen Wettkampf an und konnten ihr Können auf den Schulpferden, die extra aus Mitterfels eingefahren wurden, unter Beweis stellen. Die Zuschauer waren begeistert von den Reitkünsten und der Hingabe der jungen Reiterinnen und Reiter, die ihre Schule mit Stolz vertraten.
Am 27.07.2022 fanden beim Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz in Aufroth die alljährlichen Schulsportmeisterschaften im Wahlfach Reiten statt. Die Ursulinen-Realschule Straubing trat mit acht Schulpferden der Reitschule Gold aus Mitterfels an. Nach einem Jahr hartem Training haben Simone und Bertram Gold es geschafft, die Mädchen auf so ein hohes Niveau zu bringen, dass unsere Schule den Gesamtsieg von den drei Schulen aus der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen davontragen konnten.
Gewinnen Sie einen virtuellen Einblick in unsere Realschule in unserer 3D-Schulbroschüre oder in unsere Schulbroschüre im PDF-Format.
12 Apr 2025 Osterferien |
05 Mai 2025 9c_3a DELF-Prüfung mündlich |
05 Mai 2025 Tage der Orientierung 8a und 8b |
05 Mai 2025 08:00 - 17:00 Anmeldung für die 5. Klasse SJ 2025/26 |
07 Mai 2025 Tage der Orientierung 8c und 8d |
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.
Marie von Ebner-Eschenbach