Endlich war es für unseren jetzigen Abschlussjahrgang wieder so weit und unsere Mädchen durften nach einer mehr als zweijährigen Pause wieder wegfahren und für die Klassen 10b und 10d ging es gleich in die Hauptstadt.
Nach einer 50-minütigen Bahnverspätung startete die Reise etwas holprig und die 52 Schülerinnen mit ihren vier Begleitlehrern erreichten Berlin. Hier konnten wir aufgrund der Zugverspätung nur mehr die Koffer im Hotel abstellen und mussten uns dann sofort auf den Weg zum Bundestag machen, da uns ein Termin mit Herrn Alois Rainer erwartete.
Dieser war sehr informativ und lehrreich. Im Anschluss konnten wir den etwas stressigen Tag auf der Kuppel des Reichstages ausklingen lassen und die wunderschöne Aussicht auf das nächtlich beleuchtete Berlin genießen. Die nächsten Tage waren dann ebenso vollgepackt mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Neben der Bernauerstraße, dem Alexanderplatz, dem Checkpoint Charlie und der East Side Gallery, durfte natürlich eine Fotosession vor dem Brandenburger Tor inklusive traumhaften Sonnenuntergang nicht fehlen. Sehr beeindruckend waren auch die Berliner Unterwelten, wo alle Mädchen die Bunker in Berlin begutachten konnten und vieles über die Zeit während des Kalten Krieges erfuhren. Zum Schluss stand natürlich noch der obligatorische Besuch des Hard Rock Cafes an sowie ein Diskobesuch in der größten Schülerdisko Berlins, dem Matrix. Für einige ein Kulturschock - für andere das Highlight der Fahrt. Und ganz wichtig für unsere Mädels und auch für zumindest drei von vier Lehrkräften J durfte das Shopping nicht fehlen. Auch diesem Programmpunkt konnten wir viel Zeit widmen.
Zusammenfassend kann man nur sagen, dass am Straubinger Bahnhof am Freitag zwar erschöpfte, aber lachende Gesichter ankamen und diese Woche wirklich traumhaft war, was aber in erster Linie an unseren tollen Mädels gelegen hat, auf die wir uns immer verlassen konnten.
Text und Fotos: Harald Ueberschär und Farina Dietl-Hauber





wei 2022-09-27