Herzlich willkommen
Wir sind eine staatlich anerkannte Realschule, die vier verschiedene Ausbildungsrichtungen anbieten kann: mathematisch-naturwissenschaftlich, wirtschaftlich, Französisch, Ernährung und Gesundheit.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen. Wir wollen nicht nur Wissen weitergeben, sondern die jungen Mädchen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes ganzheitlich bilden und ein gutes menschliches Miteinander leben. Zudem möchten wir die Mädchen dabei unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Freude am eigenen Lernen zu entdecken, damit sie einen guten Realschulabschluss erhalten.
Sonderzug zum Ursulatag
Das Straubinger Tagblatt berichtet:
Gesamte Realschule machte sich auf den Weg nach Regensburg
Der Namenstag der heiligen Ursula wird in der Ursulinen-Realschule traditionsgemäß gefeiert. Kürzlich fand ein ganz besonderer Ursulatag statt, den die Schülerinnen nicht so schnell vergessen werden: Mit einem Sonderzug machte sich die gesamte Ursulinen-Realschule (an die 730 Personen) zusammen mit Wolfgang Ernst, Geschäftsführer der Schulstiftung, auf den Weg nach Regensburg.
"Wir machen Schule"
Wie im letzten Jahr stand der vergangene Donnerstag wieder für alle Klassensprecherinnen unter dem Motto „Wir machen Schule“.
Spielenachmittag der 5a
Die Klasse 5a hatte am 15.10.2019 ihren ersten Spielenachmittag mit dem Thema "HALLOWEEN"! Dabei machten sie ein Wettessen mit Gruselvampiren, bei dem die Tutorinnen ihnen einen kleinen Streich gespielt haben!
Erster Spielenachmittag der 5c
Am Donnerstag, den 10.10.2019 fand der erste Spielenachmittag der Klasse 5c von 13:30 bis
15:00 Uhr statt.
Unser tägliches Brot ...
... gib uns heute, wenn wir mit den Fünftklässlerinnen im Rahmen des Biologieunterrichts den Bauernhof der Familie Zollner in Haselbach besuchen. Und genauso kam es!
Bunte Ballons und neue (alte) Schülersprecherinnen
Wünsche der "Neuen" steigen in den Himmel und wir wissen jetzt, welche drei Mädchen euch während des nächsten Schuljahres als Schülersprecherinnen vertreten werden ...
Forscherklassen in Aktion
So schaut es aus, wenn unsere Fünfties in den Forscherklassen den Dingen auf den Grund gehen. Was ein bisschen wie „Spielen mit Matsch“ anmutet, war tatsächlich eine wissenschaftliche Methode, mit der man eine Bodenprobe auf ihre Beschaffenheit hin untersuchen kann.
Klappe, die Erste - Videodreh bei den Ursulinen
Dieser Montag war kein gewöhnlicher Montag. Warum? Zum ersten Mal in der Geschichte der Ursulinen Realschule begleitete ein Filmteam den Schul(all)tag.
Nina Blazon zu Gast
Einer ganz besonderen Veranstaltung durften die diesjährigen Neuntklässlerinnen beiwohnen, denn es fand sich in der Pausenhalle die Autorin Nina Blazon ein, um den Mädchen ihr Buch "Der Winter der schwarzen Rosen" vorzustellen und ihnen daraus vorzulesen.
Förderverein begrüßt die Neuen
Am ersten Schultag gab es, wie es schon Tradition ist, wieder ein zweites Frühstück für die Eltern der neuen Schülerinnen. In Zusammenarbeit mit dem Fairtrade-Team unter Leitung von Herrn Strohmeier und diesmal auch mit Hilfe des Elternbeirats hatte der Förderverein die Eltern in die Pausenhalle eingeladen. Selbstgebackene Kuchen vom Förderverein und Elternbeirat, Kaffee vom Kloster sowie Fairtrade-Orangensaft und Fairtrade-Produkte zum Verkosten kamen gut an und versüßten die Wartezeit.
Seite 3 von 4