Venedig216 Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums verbrachten mit ihren begleitenden Lehrkräften, Eleonora Riccadona, Hildegard Hoffmann und Thomas Herrnleben, eine Woche (11.04.-18.04.19) in Castelletto di Brenzone am Gardasee. Neben der Besichtigung der Gegend und Ausflügen nach Venedig und Verona hatten sie Gelegenheit, das italienische Schulsystem in einigen Unterrichtsstunden kennen zu lernen.

 


25.03.17 – 01.04.17 Schüleraustausch zwischen der Realschule/dem Gymnasium der Ursulinen-Schulstiftung und dem Istituto per turismo Sacra Famiglia, Castelletto di Brenzone, Gardasee.

Schüleraustausch 01

19 Schülerinnen der Realschule/des Gymnasiums wurden Ende März von ihrer italienischen Partnerschule, dem Istituto Sacra Famiglia für Fremdsprachen, Tourismus und Sportwissenschaften, in Castelletto di Brenzone, Gardasee, willkommen geheißen.

 

Schüleraustausch 02

 

Das Istituto in wunderschöner Lage direkt am Gardasee beeindruckte mit zahlreichen schulischen Projekten. „Wir haben Tradition, Sprache und das Familienleben in Italien persönlich erlebt", bestätigten sowohl die Teilnehmerinnen als auch die begleitenden Lehrerinnen Frau Eleonora Riccadona und Frau Sigrid Bucher.

 

Schüleraustausch 03

Schulleiter Marino Battistoni betonte, wie das Zusammenwachsen in einem einheitlichen Europa von diesen interkulturellen Projekten unterstützt wird. Interkulturalität, Kommunikation und Toleranz waren eine wichtige Erfahrung für die Jugendlichen auf beiden Seiten. Diese Kontakte zeigen unseren Schülerinnen, dass nur die Anerkennung des „Anderen" ein gemeinsames friedliches Leben ermöglicht.

 

Schüleraustausch 04Von den historischen Stätten Veronas bis zu Johann Wolfgang von Goethes Spuren am Gardasee, von den Eindrücken der venezianischen Architektur bis zur Entdeckung der italienischen Küche, bleibt dies eine wertvolle Erfahrung.

Text und Fotos: Sigrid Bucher, Eleonora Riccadona

 


 

Schüleraustausch: italienische Gäste in Straubing

 Schüleraustausch 05

16 italienische Schüler/innen sind mit ihren begleitenden Lehrkräften, Fr. Lorena Valenti und Sr. Noemi Mazzucchelli, für eine Woche (16.03.-23.03.2019) nach Straubing gekommen. Neben der Besichtigung der Stadt und Ausflügen nach Regensburg und Nürnberg haben sie Gelegenheit, das bayerische Schulsystem in einigen Unterrichtsstunden kennen zu lernen. Der Schüleraustausch soll vor allem dazu dienen, dass Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen internationale Kontakte aufbauen. Ein Begegnungsabend mit den Familien rundet die Austauscherfahrung ab.

 

Text/Fotos: Fr. Riccadona, Hr. Herrnleben