IMG 2273Der erste Kulturtag an unserer Schule war ein beeindruckendes Ereignis, bei dem 40 Nationen unter einem Dach gemeinsam feierten und die Klasse 10 d kulinarische Köstlichkeiten, die von Freiwilligen der Schulfamilie gezaubert wurden, unter den 40 Flaggen in der Aula verkaufte. Ebenfalls leitete sie federführend unter der Leitung von Frau Dietl-Hauber und Herrn Ueberschär Musik und Tänze aus verschiedenen Kulturen in der Turnhalle an. Eifrige Tänzerinnen boten eine beeindruckende Choreografie zu rumänischer Hora oder arabischer Dabke bis hin zur bayerischen Sternpolka, die von der Klasse 6 b mit einigen Lehrern einstudiert wurde.

 

Im Rahmen dieses Kulturtages startete die ausgebildete Wertebotschafterin, Anna A. (9c), ihr erstes Projekt an unserer Schule. Alle Klassen erstellten gemeinsam eine "Werteraupe" und so erhielt jede Klasse im Vorfeld ein Körperteil und durfte sich im Unterricht einen Wert überlegen, der sie als Gemeinschaft wirklich auszeichnet. Dieser wurde dann auf dem Kreis fixiert und die Schülerinnen stellten ihren Wert in der Turnhalle vor und erklärten, warum genau dieser Begriff sie auszeichnet. Die Raupe wird nun in der Aula aufgehängt, um die Vielfalt der Werte und Gemeinschaft an der Schule zu symbolisieren.

Es ist auch lobenswert zu erwähnen, dass der Erlös von 700 Euro aus dem Essenverkauf an die Jugendbegegnungsstätte „Beit Noah“ am See Genezareth gespendet wird. Diese großzügige Geste zeigt das Engagement und die Solidarität der Schulgemeinschaft für wohltätige Zwecke. Der Kulturtag war somit nicht nur ein inspirierender Tag voller kultureller Vielfalt und Wertschätzung für die Verschiedenartigkeit aller Beteiligten, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun und anderen zu helfen.

Text und Bilder: Tom Harbort

Bre 2024-06-16