23 09 16 Faire WocheFaire Woche: am Montag, nur am Montag, den 18.09.2023, gibt`s endlich wieder die faire Straubinger Stadtschokolade beim Weltkiosk NONO für NUR 1.-€. Nur solange der Vorrat reicht!

2023 09 16 Wandertag4Bouldern, das Klettern an kurzen, aber anspruchsvollen Wänden, erfordert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Geschicklichkeit und mentale Stärke. Dies konnten unsere Schülerinnen der Klassen 6 b und 6 d beim diesjährigen Wandertag in der Boulderhalle erleben.  

Die verschiedenen Kletterrouten boten vielfältige Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kamen. Dabei ging es nicht nur darum, die Spitze zu erreichen, sondern auch darum, Lösungswege für knifflige Probleme zu finden. Jeder Schritt erforderte Konzentration, Überlegung und Kraft.

Sommerferien 2023Endlich sind sie da - die großen Ferien!

Wieder ist ein Schuljahr geschafft und alle - Schülerinnen, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Reinigungspersonal, Schulstiftung und Verwaltung haben sich eine Verschnaufpause verdient.

Diese Pause machen wir

vom 31. Juli bis 11. September 2023.

Trotzdem bleiben wir auch in den Sommerferien erreichbar:

Besetzung des Sekretariats:

  • 31. Juli - 04. August 2023 von 9:00 - 11:30 Uhr
  • 04. - 11. September 2023 von 9:00 - 12:00 Uhr

Sie können uns aber auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail oder über den Schulmanager erreichen.

Irgendwann sind dann aber auch die großen Ferien zu  Ende ...

Wir starten wieder am

Dienstag, 12. September 2023 um 7:50 Uhr

Unterrichtsschluss ist an diesem Tag um 11:10 Uhr.

Schöne Ferien!

Und hier geht's zu den Bildern vom letzten Schultag ... 

2023 07 31 Entlassfeier 2023

Am Ende jedes Schuljahres heißt es Abschiednehmen für einen Teil unserer Schülerinnen, denn unsere 10. Klässlerinnen werden feierlich aus der behüteten Umgebung der Ursulinen Realschule hinaus in die Welt entlassen. Frau Irmgard Hilmer berichtete von dieser Entlassfeier im Straubinger Tagblatt:

25 07.2023 Selbstverteidigung.jgpDer Eigenschutz steht im Mittelpunkt 

Am Dienstag, den 25. Juli sollte eigentlich das SMV-Fußballtunier stattfinden. Doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung und deshalb wurde eine wirklich sinnvolle Alternative gefunden. Sehr spontan besuchte Frau Zwickenpflug, Vorstandsvorsitzende des Elternbeirates, die Schülerinnen aller Jahrgangsstufen und lehrte sie die Grundzüge der Selbstverteidigung.

2023 07 27 De PET PrüfungAuch im Schuljahr 2022/23 haben sich einige Schülerinnen der 9. Jahrgangstufe der Herausforderung gestellt und sich für den freiwilligen PET-Test (Preliminary English Test) angemeldet. Mit dem Bestehen erhalten die Mädchen ein international anerkanntes Zertifikat, welches Kenntnisse und Fähigkeiten in der englischen Sprache auf dem Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachweist. Alle 24 Kandidatinnen haben die Prüfung der Universität Cambridge erfolgreich abgelegt.

2023 07 27 PP Schlussgottesdienst 6Am vorletzten Schultag traf sich die gesamte Schulgemeinschaft zum Schlussgottesdienst im Pausenhof. Pfarrer Philip-Alexander Theiß und Pater Philipp wählten das etwas doppeldeutigen Motto „Vieles war umsonst.“  

2023 07 12 Bm Mathechamp Str 2Wer sind die Matheprofis unserer Schule? Der Mathechamp-Wettbewerb der 5. Jahrgangsstufe kürte zwei Siegerinnen.

Bereits seit den Osterferien fanden in allen fünften Klassen an der Ursulinen Realschule Vorentscheide für den Mathechamp Wettbewerb statt. Hierbei wurden pro Klasse zwei Klassensiegerinnen bestimmt, welche ihre Klasse bei dem Jahrgangsstufenduell vertreten durften. Die Aufregung der Teilnehmerinnen war groß als es schließlich am Mittwoch, den 12.7.23, zu dem großen Showdown zwischen den acht Klassensiegerinnen kam.

2023 07 20 Bm Tutorinnenseminar 1Zwölf Schülerinnen machten sich während des zweitägigen Tutorinnenseminars fit, die neuen Fünftklässlerinnen in ihrem ersten Schuljahr an der Ursulinenrealschule zu begleiten und für jede Menge außerunterrichtlichen Spaß zu sorgen. Dabei lernten sie das nötige Handwerkszeug „Wie leite ich erfolgreich ein Spiel an?“, „Wie gehe ich mit Konflikten um?“, „Wie organisiere ich einen Spielnachmittag?“.

2023 07 24 Ghana Vortrag 2023 2Angefangen hat ihre Leidenschaft anderen Menschen zu helfen, bei ihrer Kommunion. Damals hinterließ Pfarrer Josef Renners Projekt „Ghana-Hilfe“ so tiefe Eindrücke bei Irmgard Hilmer, dass in ihr aus einer kleinen Flamme der Begeisterung ein loderndes Feuer der Hilfe für die Menschen – und vor allem für die Kinder - in Ghana wurde.