Neue Schulleiter-Teams bei den Ursulinen
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten am vergangenen Freitag die Realschule und das Gymnasium der Ursulinen Schulstiftung in dieses neue Schuljahr.
Pfarrerin Elke von Winning und Pater Philipp Schmidbauer führten diese große Schulfamilie durch die Feier. Dabei wünschte Pfarrerin Elke von Winning alle Schülerinnen und Lehrkräften, aber auch den Schulleitungen, dass sie nie den "roten Faden" verlieren sollten. Symbolsch bekamen dann die Mitglieder der neuen Schulleitungsteams neben dem Segen der beiden Geistlichen auch ein kleines Stück roten Fadens überreicht.
7a (a wie Abenteuer) bei bestem Kletterwetter im Kletterwald
Am Donnerstag war es wieder mal so weit. Wie jedes Jahr haben die Schülerinnen der MRU das kommende Schuljahr mit einem Wandertag eingeleitet. Für die 7a hieß das, wetterfeste Kleidung anziehen und zu Gott beten, dass das Wetter mitspielt und somit der Ausflug in den Kletterpark nach St. Englmar stattfinden kann. Das Wetter hat dann – hier hat der direkte Draht unserer Schule zum Wettergott geholfen – die Erwartungen einigermaßen erfüllt. Bei Sonne klettern, kann ja jeder…. Aber im Nebel mehrere Meter über dem Boden zu schweben (angeseilt!!!), hat schon etwas Mystisches.
Welcome back to school
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
- Leonardo da Vinci
Sechs Wochen ist unser Geist nun auf ruhigeren Pfaden unterwegs gewesen und unser Denken hat vielleicht sogar etwas „Rost“ angesetzt. Doch nun sind die Ferien vorbei und wir starten in ein neues Schuljahr: Goodbye Holidays – Hello School!
Wie wird der erste Schultag in diesem Schuljahr ablaufen?
In welcher Klasse ihr seid, liebe Schülerinnen, das könnt ihr schon im Schulmanager nachsehen. Dort findet ihr seit gestern auch den neuen Stundenplan. Im Bereich des Haupttores lotsen euch am Dienstag wieder Wegweiser zum richtigen Eingang.
Und wenn es doch noch Fragen gibt? Dann helfen euch die Lehrkräfte am Info-Point weiter.
Unsere „Neuen“, die wir herzlich willkommen heißen, werden von den Tutorinnen der Ursulinen Realschule empfangen. Sobald sie sich von ihren Eltern am Eingangstor verabschiedet haben, werden sie von den Tutorinnen zum Klassenzimmer begleitet.
Besten Jahrgang verabschiedet
„Normal kann jeder“. Unter diesem Motto wurden am letzten Schultag unsere diesjährigen Abschlussschülerinnen der sechs 10. Klassen verabschiedet. Normal war dieser Jahrgang aber nicht, denn trotz der vielen Coronaeinschränkungen haben nicht nur alle 124 Schülerinnen den Abschluss geschafft, es war sogar der beste Jahrgang aller Zeiten, bei dem 24 Mädchen einen Notendurchschnitt von unter 1,5 schafften, vier davon sogar die Traumnote 1,0.
Der Geschäftsführer der Ursulinen Schulstiftung Wolfgang Ernst gratulierte zu dieser außergewöhnlichen Leistung in einer außergewöhnlichen Situation.
"Weil nichts normal war, sind wir besonders stolz auf unsere Leistungen", sagte die Schülersprecherin.
Das Straubinger Tagblatt berichtete über diesen bisher besten Jahrgang der Ursulinen Realschule:
Mit viel Herzlichkeit wurden am Donnerstagvormittag 124 Schülerinnen an der Ursulinen Realschule verabschiedet. Um die Hygieneregeln einhalten zu können, wurde die Feier zweimal identisch für alle sechs Klassen abgehalten.
Wahlfach Reiten in Corona-Zeiten
Dieses Schuljahr konnte trotzt Corona das Wahlfach Reiten ganz normal angeboten werden. An vier verschiedenen Nachmittagen haben unsere Mädchen die Möglichkeit, das Glück der Erde auf den Rücken der Pferde zu finden.
Bilder: Patricia Rennebach
Text: Inga Weidemann
20201-05-28-wei
Seite 8 von 8