Hast du schon mal Yoga ausprobiert?
Auf den vergangenen Mittwoch freuten sich die Schülerinnen der Klasse 5 b besonders, denn bei einer gemeinsamen Kooperation mit der Papst Benedikt Schule durften die Schülerinnen erste Erfahrungen im Yoga machen.
Mit dem Fairtrade Team ins FAIR Handelszentrum
Begleitet von Frau Birkeneder vom Weltladen Mitterfels, Frau Berl und Herrn Strohmeier, Leiter des Fairtrade Teams machten sich die Mädchen vom neuen Team 2022/23 auf den Weg in das FAIR Handelszentrum nach Langquaid. Dieses Mal empfing und begleitete uns Frau Leistner vom Eine Welt Netzwerk.
Erster Tutorinnennachmittag der 5c
Mit dem Thema HERBST starteten wir dieses Jahr am 6. Oktober mit der Klasse 5c unseren ersten Spielenachmittag, an dem wir gemeinsam viel Spaß gehabt hatten.
Die Mädchen gestalteten zuerst herbstliche Mandalas, wobei sie Musik hören und Musikwünsche äußern durften.
Klassenfahrt nach Lyon, Frankreich
Vom 18.09.22 bis zum 23.09.22 verbrachten wir, die Klasse 10c, unsere Abschlussfahrt in der Stadt Lyon in Frankreich. Nach einer anstrengenden Nachtfahrt mit einem Kleinbus, ging es am Montagvormittag gleich mit einem Stadtrundgang los. Vormittags hatten wir die Gelegenheit uns in der Innenstadt von Lyon zu stärken und dann fuhren wir mit der Seilbahn auf den Fourvière-Hügel. Dort besichtigten wird die Basilika und konnten die wunderschöne Aussicht auf Lyon genießen. Anschließend hatten wir eine Stadtführung durch das alte „Vieux“ Lyon. Dort zeigte uns die Stadtführerin die kleinen Gänge „Traboules“, die die einzelnen Häuser miteinander verbinden.
Berlin! Berlin! - Wir fahren nach Berlin!
Endlich war es für unseren jetzigen Abschlussjahrgang wieder so weit und unsere Mädchen durften nach einer mehr als zweijährigen Pause wieder wegfahren und für die Klassen 10b und 10d ging es gleich in die Hauptstadt.
Nach einer 50-minütigen Bahnverspätung startete die Reise etwas holprig und die 52 Schülerinnen mit ihren vier Begleitlehrern erreichten Berlin. Hier konnten wir aufgrund der Zugverspätung nur mehr die Koffer im Hotel abstellen und mussten uns dann sofort auf den Weg zum Bundestag machen, da uns ein Termin mit Herrn Alois Rainer erwartete.
Erstes Treffen des Fairtrade Teams
28 Mädchen haben dieses Jahr sich wieder dafür entschieden, den fairen Handel zu unterstützen und den schuleigenen Weltkiosk NONO weiter zu betreiben. Bei Spiel und Spaß konnten sich die Teilnehmerinnen erst einmal kennenlernen und Kontakte knüpfen. Ein erstes Tasting stand an und in Zweierteams wurden viele attraktive Produkte aus dem Laden nicht nur getestet, sondern auch in der Runde vorgestellt.
Busschule
Bus fahren, aber sicher – Heute erfuhren unsere fünften Klassen im Rahmen der „Busschule“ welche Gefahren auf dem Weg zur Haltestelle, beim Warten auf den Bus, beim Ein- und Aussteigen sowie beim Aufenthalt im Bus lauern können.
Wie sitze oder stehe ich richtig und sicher im Bus? Wo steht meine Schultasche während der Fahrt? Wie verhalte ich mich in Notsituationen? Wo genau warte ich an der Haltestelle? All diese Frage und viele weitere beantworteten Herr Gutmann, Herr Baum und Frau Schrader von den Stadtwerken Straubing unseren Schülerinnen.
Endlich war es wieder so weit
Am vergangenen Dienstag war es endlich wieder so weit: Unsere 104 neuen Fünftklässlerinnen begannen ihre Schulzeit bei uns an der Ursulinen Realschule. Viele von den „Neuen“ wurden von ihren Eltern zur Schule begleitet. Pünktlich um 7:50 Uhr begrüßte unser Schulleiter Herr Erl die „Fünfties“ und ihre Eltern im Pausenhof, stellte die Klassenleitungen vor und schickte dann alle neuen Schülerinnen zusammen mit den Tutorinnen in ihre schön gestalteten Klassenzimmer, während er die Erwachsenen ins Eltern-Cafe des Fördervereins in der Pausenhalle einlud.
Schulstart an der Ursulinen Realschule
Schnell sind sie vergangen, die Sommerferien. Die Zeit zum Erholen, Spielen, Lesen, Wandern, Reiten, Chillen, … Die Zeit für uns.
Nun steht das neue Schuljahr vor der Tür und wir sind alle gespannt, was es bringen mag.
Sind neue Schülerinnen in meiner Klasse? Welche Lehrkräfte werde ich haben? Wird mir das neue Unterrichtsfach Spaß machen? Werde ich mich an meiner neuen Schule wohlfühlen?
Bald gibt es Antworten auf alle diese Fragen, denn am
Dienstag, 13. September 2022
starten wir ins neue Schuljahr 2022/23.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Über eine ganz besondere Auszeichung kann sich die Ursulinen Realschule freuen: Sie wurde "Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage". Wie bei der Auszeichnungsfeier betont wurde, haben 86,02 % der Schulfamilie die Selbstverpflichtungserklärung unterschrieben und so die Basis für die Auszeichnung geschaffen. Darüber freuten sich neben Schulleiter Ludwig Erl, Geschäftsführer der Ursulinen-Schulstiftung Wolfgang Ernst auch Lehrer Thomas Harbort und die Klassensprecherinnen der 10 a Julia Kötterl und Johanna Falter. Sie alle haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um dieses tolle Ergebnis zu erreichen. Die Patenschaft haben Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Nachwuchskoordinator beim ERC Ingolstadt W. Bradley Trew übernommen.
Seite 8 von 10