Nacht der Lichter
Bis auf den letzten Platz war die Ursulinen Kirche am vergangenen Freitag besetzt. Auch sonst zeigte sie sich in einem ganz anderen „Gewand“. Der Grund war die „Nacht der Lichter“, zu der der Schulseelsorger der Ursulinen Schulstiftung Pater Philipp Schmidbauer zusammen mit der Jugendseelsorge des Dekanats Straubing-Bogen eingeladen hatte.
„Von drauß` vom Walde komm ich her …“
Jedes Jahr am 06.Dezember warten unsere „Neuen“ und unsere „Alten“ auf einen ganz besonderen Gast. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und der Heilige Nikolaus kam in Gefolge zweier wunderschöner Engel und einem sehr brav aussehenden Krampus. Wie könnte es auch anders sein bei unseren Mädchen.
Die Welt der Buchhaltung
Am Freitag, den 09.12.2022 besuchten Frau Anne-Katrin Kiendl und Frau Theresa Dilger, eine ehemalige Schülerin unserer Realschule, die Schülerinnen des BwR-Teils der 10. Klassen, um ihnen den Beruf „Kauffrau für Büromangement“ und das Unternehmen „Stoffel Holding GmbH“ vorzustellen. Jeder bekam am Anfang einen Flyer, eine kleine Süßigkeit als Stärkung und dann ging es los.
„Wohin noch mag mein Weg mich führen?“
Dass „Wir pflegen unsere schulartübergreifende Zusammenarbeit“ nicht nur eine leere Floskel ist, die sich im Leitbild der Schulen unter der Ursulinen Schulstiftung findet, haben Frau Graf und Herr Saller vom Ursulinen Gymnasium bewiesen. Unterstützt wurden Sie dabei von Julia und Lucia, zwei ehemaligen Realschülerinnen, die nach Ihrem Abschluss vor zwei Jahren den Weg an das Ursulinen Gymnasium eingeschlagen haben. In jeweils zwei Unterrichtsstunden besuchten sie am Donnerstag, 01.12.2022 unsere Mädchen in den zehnten Klassen, die nicht nur in nicht allzu ferner Zukunft den mittleren Bildungsabschluss in den Händen halten, sondern sich noch fieberhaft mit der Frage beschäftigen: „Wohin mit mir?“
Wer liest, kann nur gewinnen!
Der diesjährige Vorlesewettbewerb stand auch bei uns unter dem Zeichen „Meine Superkraft – Vorlesen“, denn von den über 600 000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern deutsch-landweit stellten sich auch unsere Sechstklässlerinnen der Heraus-forderung. Nachdem in allen vier Klassen jeweils die beiden Klassen-siegerinnen ermittelt worden sind, hieß es am vergangenen Freitag: Schulentscheid!
Wir sagen euch an den lieben Advent
Mit einem ökumenischen Wortgottesdienst starteten die Schülerinnen und Lehrkräfte der Ursulinen Realschule am Montag in die diesjährige Adventszeit.
„Jesus – die Tür zum Leben“ war das Thema der beiden Feiern, die Clarissa Höcherl und Pater Philipp Schmidbauer zusammen mit den Schülerinnen der Klasse 6c vorbereitet haben.
Die musikalische Umrahmung der Gottesdienste haben Sophia Feldmeier, Emmeram Strohmeier und die Bandklasse 5b übernommen.
„Gemeinsam - einzigartig“ - Bundesweiter Vorlesetag in unserem Aquarium
Vorlesen? Ist das nicht nur etwas für Kleinkinder? - Nein- Das hat der diesjährige Bundesweite Vorlesetag am 18.11 bewiesen. Unter dem Motto „Gemeinsam - einzigartig“ wurde in unserem Aquarium vorgelesen. Von Schülerinnen für Schülerinnen. Die Zuhörerinnen lauschten den Stimmen unserer Gewinnerinnen der Vorlesewettbewerbe der letzten Jahre und den Geschichten über EINZIGARTIGE Frauen wie Astrid Lindgren oder Malala Yousafzai. Am Ende erhielten unsere Vorleserinnen ein kleines Dankeschön vom NONO-Stand. Außerdem gab es Urkunden für die Vorleserinnen - und die Zuhörerinnen. Denn zu einem besonderen Vorleseerlebnis gehören immer alle GEMEINSAM.
Unsere Vorleserinnen: Fiona K., Viktoria F., Eva A., Christina M., Lena M., Laura B.
Auszeichnung 2.0
Eine besondere Ehrung erfuhren fünf Absolventinnen des Jahrgangs 2021/2022 am Dienstag, 15.11.2022 im Rathausprunksaal in Landshut.
Dort fand, organisiert von der Dienststelle des Ministerialbeauftragten der Realschulen in Niederbayern, endlich wieder die Ehrung zum Realschulchampion 2022 statt. Hier werden Realschüler und Realschülerinnen der Region für besondere Leistungen ausgezeichnet.
In der Rubrik „Schulische Erfolge“ überreichte Landrat Peter Dreier als Laudator die Urkunde an Sophia Bauer, Lena Gmeinwieser, Veronika Lessmann, Giovanna Rodrigues de Souza und Chelsea-Marie Walter für ihren herausragenden Notendurchschnitt von 1,00 im Abschlusszeugnis.
Text und Fotos: Erl
Auszeichnung 1.0
Seit September 2022 unterrichtet Stefan Mutz an unserer Realschule Musik. Und dass Musik seine große Leidenschaft ist, mit der er versucht, auch seine Schülerinnen zu „infizieren“ ist offensichtlich. Jetzt wurde es auch offiziell: Stefan Mutz wurde nämlich nun auch vom Freistaat Bayern für sein außerordentliches Engagement auf dem Bereich der Musik ausgezeichnet.
Ich bin schon vier!
Hallo! Hier meldet sich einmal zur Abwechslung eure Schulbibliothek, denn ich durfte anlässlich des Ursulafestes meinen vierten Geburtstag feiern! Seit über 1400 Tagen kommen so viele Schülerinnen, Lehrkräfte und Gäste zur Tür herein und bestaunen meine bunten Bücher. Manchmal könnte man wirklich meinen, ich bin ein echtes Aquarium!
Seite 2 von 5