Bienen-Blog
Infos folgen in Kürze...
Unsere diesjährigen Abschlussschülerinnen, für die heuer das Fach Sozialkunde hinzugekommen ist und die somit erste Schritte in Richtung "politische Strukturen" gemacht haben, überlegten sich vorab einige Fragen an den Oberbürgermeister der Stadt Straubing Markus Pannermayr.
In diesem Schuljahr fand zur Feier des Deutsch-Französischen Tages ein Fotowettbewerb zum Thema „Deutschland und Frankreich auf einem Bild“ statt. Die Klassen des Französisch-Zweigs, vor allem aber die Klasse 9e machten anhand einiger Fotos auf kreative Art und Weise die deutsch-französische Freundschaft zum Thema.
Am Dienstag, den 14.01.2020 und Mittwoch, den 15.01.2020 fand der Gewaltpräventionsvortrag durch Herrn Heindl von der Polizei Straubing statt. Im Zuge dessen lernten die Schülerinnen nicht nur unterschiedliche Arten von Gewalt kennen,
Richtig gelesen - es kursiert das Fieber. Genauer gesagt: Das Sammelfieber! Der Infekt ist auf eine fünfte Klasse zurückzuführen. Die Ansteckungsgefahr ist bekanntlich groß! Fair-liert keine Zeit und fangt schon mal an, zu sammeln.
Am Montag, den 16.12.2019, fand der zweite Spielenachmittag der Klasse 5c zu dem Thema „Weihnachten“ statt. Zu Beginn des Nachmittags stärkten sich die Fünftklässlerinnen mit einer Tasse heißem Kinderpunsch und frischen Plätzchen.
… zumindest dann, wenn man auf dem Fahrrad sitzt.
Am Donnerstag, den 19.12.2019 konnten die Schülerinnen der Klassen 6a und 6c selbst in Erfahrung bringen, wie abgelenkt man ist, wenn man auf dem Rad das Handy bedient. Dazu haben Herr Heindl und Herr Zwickenpflug von der Polizei Straubing extra ein Fitnessrad an die Schule gebracht, auf dem die Schülerinnen, unter Zuhilfenahme eines Filmes, eine Fahrt durch die Stadt simulieren konnten. Dabei bemerkten viele rasch, dass das achtsame Agieren im Straßenverkehr mit dem Handy in der Hand nicht mehr möglich ist.
Unsere neuen Schulpullis sind bedruckt. Deshalb gibt es beim Waschen einige Hinweise zu beachten.
Der Hersteller schreibt:
Wenn Sie sich an die nachfolgenden Hinweise halten, können Sie die Haltbarkeit des Aufdruckes um ein Vielfaches verlängern!
Achtung: Durch die Veredelung der Artikel durch Aufdruck, Drucktransfer, Stick oder andere Verfahren wird die auf den Labels der Artikeletiketten angegebene Waschanleitung ungültig.
• Bitte Textil auf links waschen (Textildruck innen)
• Waschen Sie bitte mit max. 40°C
• Bitte verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel
• Bitte verwenden Sie kein Flüssigwaschmittel
• Bitte nicht im Trockner trocknen
• Bitte nicht chemisch reinigen
• Bitte auf links bügeln
Ein Klick auf das Bild links öffnet die Waschanleitung zum Ausdrucken.
Das Straubinger Tagblatt berichtet:
„Alle Jahre wieder“ macht sich die Realschule der Ursulinenschulstiftung in der Adventszeit auf den Weg nach Reichenbach. Und jedes Mal ist die Freude bei den Bewohnern der Behinderteneinrichtung der Barmherzigen Brüder von Reichenbach ganz groß.
Am Montag, den 16.12.2019 fand der zweite Spielenachmittag der Klasse 5a mit ihren Tutorinnen zum Thema „Weihnachten“ statt. Am Anfang des Nachmittags wurde schöne weihnachtliche Dekoration für die Fenster gebastelt.
Im Rahmen des Projekts Digimania+ konnten wir zwei Studierende aus ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen und Mitarbeiterinnen der MINT-Förderung der THD (Technische Hochschule Deggendorf) mit ihren Lego-Mindstorms EV3 bei uns an der Ursulinen Realschule begrüßen.
Seite 47 von 52
Gewinnen Sie einen virtuellen Einblick in unsere Realschule in unserer 3D-Schulbroschüre oder in unsere Schulbroschüre im PDF-Format.
07 Jul 2025 Tanzkurs Jgst. 10 |
15 Jul 2025 White Horse Theatre 5. - 9. Jgst. |
25 Jul 2025 Entlassfeier 10. Klassen |
31 Jul 2025 Letzter Schultag |
01 Aug 2025 Sommerferien |
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.
Infos folgen in Kürze...
Marie von Ebner-Eschenbach