Jahresmotto
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht."
Marie von Ebner-Eschenbach
Am 29.11. 2024 fand in unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen der 6. Klassen ihre Lesefähigkeit unter Beweis stellen konnten.
Die acht Teilnehmerinnen mussten zwei verschiedene Texte vorlesen: Einen vorbereiteten Text, den die Schülerinnen im Vorfeld ausgewählt hatten, sowie einen unbekannten Text, der spontan vorgelesen werden musste.
Die Jury bestand aus drei Deutschlehrerinnen, dem Schulleiter Herrn Erl sowie der Buchhändlerin Frau Segel von der Buchhandlung Pustet, die ebenfalls den Buchpreis für die Siegerinnen sponserte. Sie alle bewerteten die Lesetechnik, die Aussprache, die Betonung und die Ausdruckskraft der Vorleserinnen.
Der Nikolausbesuch an der Ursulinen-Realschule sorgte sowohl bei den fünften als auch bei den zehnten Klassen für große Freude. Der Nikolaus kam nicht allein, sondern brachte seine Engelchen und den Krampus mit, um bei den Schülerinnen sowie dem Lehrerkollegium vorbeizuschauen. Er lobte die Mädchen für ihre Leistungen und ihr Engagement, hatte aber auch einige liebevolle Worte des Tadels für diejenigen parat, die vielleicht noch etwas mehr Anstrengung zeigen könnten. Besonders erfreulich war die Verteilung der fair gehandelten Schokonikoläuse, die der Nikolaus mitgebracht hatte.
Der faire, umweltfreundliche und nachhaltige Adventskalender hat an der Ursulinen Realschule Tradition. Zwölf Klassen haben ihn wieder bestellt! Das Fairtrade Team mit Frau Primbs hat an nur einem Nachmittag die Tüten für die „Türchen“ aus Zeitungspapier upgecycelt, gefaltet und mit den Nummern von eins bis vierundzwanzig versehen. Der leckere und faire Inhalt ist natürlich wieder mit Bioprodukten aus dem schuleigenen Sortiment gefüllt. Die Tütchen wurden mit Schnur und Holzwäscheklammern pünktlich zum ersten Dezember an die Klassen ausgeliefert. Und jeden Tag ist die Freude spürbar, wenn mit dem besonderen Adventskalender das Warten auf Weihnachten „verkürzt“ werden kann.
Text und Bilder: Emmeram Strohmeier
Am Dienstag, den 19.11.2024, wurde im Bürgersaal in Plattling die Ehrung zum "Realschulchampions 2024" in einem festlichen Rahmen vorgenommen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an, darunter Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und namhafte Ehrengäste wie Severin Freund und Django Asül, die gemeinsam die bemerkenswerten Leistungen der geehrten Schüler:innen feierten.
Im November hatten 44 Schülerinnen die besondere Gelegenheit, England hautnah zu erleben. Die Sprachreise führte die Gruppe nach Broadstairs zur Kent School of English, wo sie eine Woche voller neuer Eindrücke und Lernerfahrungen genießen durften. Die Teilnehmerinnen waren in herzlichen Gastfamilien untergebracht, die ihnen das Ankommen in England sehr erleichterten und ihnen Einblicke in das britische Alltagsleben ermöglichten.
Jeden Vormittag stand intensiver Englischunterricht auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen ihre Sprachkenntnisse vertieften und sich auf praktische Konversation konzentrierten. Dank der motivierenden Atmosphäre und engagierten Lehrkräfte der Kent School of English war der Unterricht spannend und interaktiv gestaltet.
Am vergangenen Donnerstag freute sich die Ursulinen Realschule in Straubing über eine großzügige Spende: Regionaldirektor Stefan Asenbaum, Vertreter der Sparkasse Niederbayern-Mitte, überreichte Schulleiter Ludwig Erl und Schülersprecherin Leonie Schreiner einen Scheck in Höhe von 885 Euro. Die Spende wird gezielt dafür eingesetzt, Schulfahrten im ersten Schulhalbjahr 2024/25 zu bezuschussen.
Am 12. November 2024 fand in der beeindruckenden Allerheiligenhofkirche in München die feierliche Zertifikatsverleihung zur „guten gesunden Schule“ statt. Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass auch die Realschule der Ursulinen Schulstiftung an diesem besonderen Tag ausgezeichnet wurde!
Ein Teil des Schulbibliotheksteams fuhr an einem Sonntag Ende Oktober mit dem Bus der Buchhandlung Bücherwurm aus Neutraubling nach Frankfurt zu einer der größten Buchmessen der Welt. Frau Rennebach und Frau Schelter begleiteten uns dabei.
Am Buß- und Bettag hatten die Schülerinnen der Ursulinen-Realschule schulfrei, während die Lehrerinnen und Lehrer einen pädagogischen Tag abhielten. Der Start für die Fortbildung war in der Ursulinenkirche für alle Pädagoginnen und Pädagogen der Einrichtungen der Ursulinen Schulstiftung und wurde von Lehrkräften des Gymnasiums feierlich gestaltet.
An der Realschule leitete Schulleiter Ludwig Erl die Eröffnungsveranstaltung. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema „In fünf Schritten zur digitalen Schule der Zukunft“. Hierbei wurden nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch die Möglichkeiten einer 1:1 - Ausstattung für Schülerinnen und bald auch Schüler erörtert.
Zum 6. Geburtstag des Aquariums Ende Oktober organisierten wir, das Büchereiteam, eine kleine Party unter dem Motto „Zauberer und Hexen“ passend zu Halloween.
Seite 6 von 11
Gewinnen Sie einen virtuellen Einblick in unsere Realschule in unserer 3D-Schulbroschüre oder in unsere Schulbroschüre im PDF-Format.
07 Jun 2025 Pfingstferien |
23 Jun 2025 10. Jgst. "Letzte Info zur Abschlussprüfung" |
25 Jun 2025 AP Deutsch |
26 Jun 2025 AP Französisch |
27 Jun 2025 AP Englisch |
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.
Marie von Ebner-Eschenbach