2023 05 03 Malwettbewerb Gewinnerbild1… male deine bunten Fantasiewesen!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Malwettbewerbs, den die Firma Faber-Castell ins Leben rief. Munter machten sich unsere fünften Klassen im Kunstunterricht an die Bearbeitung der Motive. Gerade Themen, die unserer Fantasie entspringen, führen dabei immer wieder zu viel Spaß und die kreativen Ideen der Mädchen sprudeln nur so hervor. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch heuer wieder eine unserer Schülerinnen einen Platz belegen und einen tollen Sachpreis gewinnen konnte!

2023 05 02 TutorinnennachmittagZum vierten Mal in diesem Schuljahr trafen sich bereits die Fünftklässlerinnen mit ihren Tutorinnen zum Spielenachmittag, der unter dem Motto „Frühling“ stand. Basteln, Spiele im Freien und Osternestersuchen standen dieses Mal auf dem Programm.

2023 04 28 Rupprecht 3Auch heuer freuten sich unsere Mädchen aus den Klassen 5a und 5d als es im April hieß, dass wir uns auf den Weg in die Buchhandlung Rupprecht machen! Beide Klassen bekamen dort zu Beginn eine interessante und aufschlussreiche Einführung in die Welt der Bücher von Herrn Bernd Kühne. Neben den vielen unterschiedlichen Genres überraschte uns vor allem die Menge von circa 25.000 Exemplaren, die vor Ort für uns zugängig waren. So kamen nicht nur die Leseratten und eingefleischten Buchfreunde auf ihre Kosten! Nachdem wir erfuhren, dass wir uns nicht zu stark von den Abbildungen auf den Covern der Bücher leiten lassen sollen, bekamen alle Fünftklässlerinnen Zeit zum Durchschauen und Stöbern – gesagt, getan!

2023 04 24 Betriebserkundung VölklAm Montag, den 24. April, fuhren Schülerinnen der siebten Klasse, die BwR als Unterrichtsfach haben, zur Ski Fabrik Völkl. Dort erkundeten sie den Fertigungsbetrieb. Natürlich durften wir nichts anfassen, weil sonst die einzelnen Teile, aus denen ein fertiger Ski besteht, nicht mehr einwandfrei zusammenhalten würden. Dies könnte zu schweren Unfällen bei den Skifahrern führen! Neu war für uns vor allem, aus wie vielen verschiedenen Schichten und Materialien so ein Ski besteht.

2023 04 08 Ostern 2023 pixabayAm ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen. Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen:

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.

Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muss den Sündern ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.

 Die Schulfamilie der Ursulinen Realschule wünscht allen ein gesegnetes Osterfest.

2023 03 31 Kreuzweg vor OsternDer diesjährige Kreuzweg der Jugend, den wir mit allen Klassen am Donnerstag vor den Osterferien gebetet haben, stand unter der Überschrift „beziehungs-weise“. Dabei ging es nicht um die eigentliche Bedeutung des Wortes „beziehungsweise“, das für „oder“, eine „andere Möglichkeit“ oder auch „genauer gesagt“ stehen kann. Beim ökumenischen Jugendkreuzweg, der jedes Jahr von der Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz gestaltet wird, betrachteten wir unsere alltäglichen „beziehungs-weisen“.

Die Papst-Benedikt Schule, die Fachakademie der Ursulinen-Schulstiftung und die Ursulinen Realschule – drei Schulen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch mit dem gleichen Ziel: Ihren Schülerinnen und Schülern unvergessliche Momente zu bescheren und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. 

Die Sparkasse Straubing hat der Ursulinen Realschule eine großzügige Spende in Höhe von insgesamt 1835 € überreicht. Der Zuschuss soll für zwei geplante Fahrten sowie für den Beamer in der Aula verwendet werden.

Der Vertreter der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Herr Gebert, traf sich mit dem Schulleiter Herrn Erl und dem Geschäftsführer Herrn Ernst, um die Spende zu überreichen. Bei der Übergabe betonte Gebert, dass die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen für die Sparkasse sei. "Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Unterstützung der Schülerinnen leisten zu können", sagte er.

Schüleraustausch mit Italien an der Realschule und dem Gymnasium des Ursulinen Bildungszentrums

Auch in diesem Schuljahr freuen sich 25 Schülerinnen der Ursulinenschulen über das Austauschprogramm mit dem Schulinstitut Sacra Famiglia. Die Stadtrallye in Straubing, Ausflüge nach Nürnberg und Regensburg sowie der Begegnungsabend waren Höhepunkte des Schüleraustausches. Beim Gegenbesuch der Ursulinen im Mai können die Freundschaften in Castelletto di Brenzone vertieft werden.

2023 03 03 Besuch OB Pannermayr

Die Situation in der Pausenhalle der Ursulinen Realschule erinnerte an die aus dem Fernsehen bekannten Gesprächsrunde: Gespannt erwarteten die Abschlussschülerinnen der zehnten Jahrgangsstufe den Oberbürgermeister der Stadt Straubing Markus Pannermayr. Sein Besuch war nach einer längeren pandemiebedingten Pause wieder eine besondere Möglichkeit für die Mädchen, sowohl politische als auch persönliche Fragen an ihn zu richten. Diesen regelrechten "Fragenmarathon" absolvierten beide Seiten mit viel Interesse und tiefgründigem Inhalt.