Unser neuer Elternbeirat

Von 26.09. bis 28.09.2022 konnten die Eltern unserer Schülerinnen per Briefwahl für die nächsten zwei Jahre den neuen Elternbeirat an der Ursulinen Realschule Straubing wählen. Der Elternbeirat stellt ein wichtiges Verbindungsglied zwischen Elternhaus und Schule dar. Neben der Organisation von Schulveranstaltungen bezuschusst das Gremium auch Klassenfahrten, Anschaffungen und Theateraufführungen und ist in vielen wichtigen Entscheidungen der Schule involviert. In einer konstituierenden Sitzung wurden die Ämter innerhalb dieses Gremiums festgelegt. Die Mitglieder des neu gewählten Elternbeirats sind Juliane Zwickenpflug (Vorsitzende), Martina Dindaß (Stellvertreterin), Dirk Grobe (Kassier), Andrea Brunner (Schriftführerin), Christina Schweiger (Kassenprüferin), Martina Amann, Angelika Greindl, Michael Kiermeier, Alexander Kohlmeier, Karen Pürzer, Martin Röckl sowie Monika Schießl. Wir gratulieren den gewählten Eltern, bedanken uns sehr herzlich für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

 2022 10 25 Erl Elternbeiratswahl

Unser neuer Elternbeirat

Von 26.09. bis 28.09.2022 konnten die Eltern unserer Schülerinnen per Briefwahl für die nächsten zwei Jahre den neuen Elternbeirat an der Ursulinen Realschule Straubing wählen. Der Elternbeirat stellt ein wichtiges Verbindungsglied zwischen Elternhaus und Schule dar. Neben der Organisation von Schulveranstaltungen bezuschusst das Gremium auch Klassenfahrten, Anschaffungen und Theateraufführungen und ist in vielen wichtigen Entscheidungen der Schule involviert. In einer konstituierenden Sitzung wurden die Ämter innerhalb dieses Gremiums festgelegt. Die Mitglieder des neu gewählten Elternbeirats sind Juliane Zwickenpflug (Vorsitzende), Martina Dindaß (Stellvertreterin), Dirk Grobe (Kassier), Andrea Brunner (Schriftführerin), Christina Schweiger (Kassenprüferin), Martina Amann, Angelika Greindl, Michael Kiermeier, Alexander Kohlmeier, Karen Pürzer, Martin Röckl sowie Monika Schießl. Wir gratulieren den gewählten Eltern, bedanken uns sehr herzlich für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

 

2022 10 25 Erl Spendenübergabe SparkasseEinen Spendenscheck in Höhe von 515 Euro übergab die Geschäftsstellenleiterin der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Ulrike Peer, vergangene Woche an den Schulleiter Ludwig Erl. Mit dieser großzügigen Spende unterstützt die Sparkasse Niederbayern-Mitte die Abschlussfahrten unserer Schülerinnen. Schulleiter Erl bedankte sich – auch im Namen der Schülerinnen - für diese großartige Unterstützung und nahm den Scheck sehr gerne entgegen.

DSC00084Endlich war er da – der Ursulatag! Auch heuer ließ es sich die Schulfamilie der Realschule nicht nehmen, den besonderen Tag im Jahr zu feiern. Von Kuchenbuffet, Klassenfrühstück und kleinen Spielen im Klassenzimmer bis hin zu größeren Teamspielen in der Aula gab es so eine Fülle von Aktionen früh am Morgen. Besonders unsere Neuankömmlinge in den fünften Klassen machten große Augen, als sie in alter Tradition ihre Wünsche für ihre Schulzeit bei uns in den Himmel steigen lassen durften. Bejubelt aus allen Klassenzimmern sorgten die Ballons so auch für gute Laune im ganzen Schulhaus. Aufgeregt ging es dann weiter in unsere Turnhalle, wo allen 600 Mädchen ein Konzert des aufstrebenden Singer und Songwriters Michael Lex geboten wurde.

IMG 9882

Auf den vergangenen Mittwoch freuten sich die Schülerinnen der Klasse 5 b besonders, denn bei einer gemeinsamen Kooperation mit der Papst Benedikt Schule durften die Schülerinnen erste Erfahrungen im Yoga machen. 

2022 10 16 Str FTT im FHZ 2Begleitet von Frau Birkeneder vom Weltladen Mitterfels, Frau Berl und Herrn Strohmeier, Leiter des Fairtrade Teams machten sich die Mädchen vom neuen Team 2022/23 auf den Weg in das FAIR Handelszentrum nach Langquaid. Dieses Mal empfing und begleitete uns Frau Leistner vom Eine Welt Netzwerk.

MicrosoftTeams image 80Mit dem Thema HERBST starteten wir dieses Jahr am 6. Oktober mit der Klasse 5c unseren ersten Spielenachmittag, an dem wir gemeinsam viel Spaß gehabt hatten.
Die Mädchen gestalteten zuerst herbstliche Mandalas, wobei sie Musik hören und Musikwünsche äußern durften.

Klassenfahrt Lyon 10cVom 18.09.22 bis zum 23.09.22 verbrachten wir, die Klasse 10c, unsere Abschlussfahrt in der Stadt Lyon in Frankreich. Nach einer anstrengenden Nachtfahrt mit einem Kleinbus, ging es am Montagvormittag gleich mit einem Stadtrundgang los. Vormittags hatten wir die Gelegenheit uns in der Innenstadt von Lyon zu stärken und dann fuhren wir mit der Seilbahn auf den Fourvière-Hügel. Dort besichtigten wird die Basilika und konnten die wunderschöne Aussicht auf Lyon genießen. Anschließend hatten wir eine Stadtführung durch das alte „Vieux“ Lyon. Dort zeigte uns die Stadtführerin die kleinen Gänge „Traboules“, die die einzelnen Häuser miteinander verbinden.

22 09 27 Str Erstes Treffen des Fairtrade Teams28 Mädchen haben dieses Jahr sich wieder dafür entschieden, den fairen Handel zu unterstützen und den schuleigenen Weltkiosk NONO weiter zu betreiben. Bei Spiel und Spaß konnten sich die Teilnehmerinnen erst einmal kennenlernen und Kontakte knüpfen. Ein erstes Tasting stand an und in Zweierteams wurden viele attraktive Produkte aus dem Laden nicht nur getestet, sondern auch in der Runde vorgestellt.

Busschule 3Bus fahren, aber sicher – Heute erfuhren unsere fünften Klassen im Rahmen der „Busschule“ welche Gefahren auf dem Weg zur Haltestelle, beim Warten auf den Bus, beim Ein- und Aussteigen sowie beim Aufenthalt im Bus lauern können.

Wie sitze oder stehe ich richtig und sicher im Bus? Wo steht meine Schultasche während der Fahrt? Wie verhalte ich mich in Notsituationen? Wo genau warte ich an der Haltestelle? All diese Frage und viele weitere beantworteten Herr Gutmann, Herr Baum und Frau Schrader von den Stadtwerken Straubing unseren Schülerinnen.